.
Unser Praxis bleibt am 02.10.2023 geschlossen
Praxisvertretungen sind:
Tatiana Kochetkova
Marktstr. 15, 16247 Joachimsthal, Tel. 033361-231
Akutsprechstunde: 9:00 – 10:00 Uhr
(Praxis geöffnet: 7:30 – 12 Uhr)

Stefanie Spanka
MVZ Finowfurt, Hauptstraße 141, 16244 Schorfheide, Tel.: 03335 4514-10
Akutsprechstunde: 8:00 - 9:30 Uhr

Dr. med. Jan Schenker
Alexander-von-Humboldt-Straße 31, 16225 Eberswalde, Tel. 03334-382600
Akutsprechstunde: 8:00 -10:30 Uhr
(Praxis geöffnet: 7:00 – 11:00 Uhr)

Dr. med. Britta König
Ringstraße 54, 16227 Eberswalde, Tel. 03334-363070
Akutsprechstunde 8:00 – 9:00 Uhr
(Praxis geöffnet: 8:00 -11:00 Uhr)
Unsere Praxis bleibt vom 27.10. - 03.11.2023 geschlossen
Unsere Vertretungen
am 27.10.2023
Frau Hennig
Karl-Liebknecht-Str. 3, 16225 Eberswalde, Tel. 288010

vom 27.10.2023- 03.11.2023
Frau Dr. Teßmer
Karl-Liebknecht-Str. 1, 16248 Liepe, Tel. 033362-235

Herr Dr. Schenker
Alexander-v.- Humboldt-Str. 31, 16225 Eberswalde, Tel. 382600

Ab dem 06.11.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Grippeimpfung 2023/24
Der Grippeimpfstoff ist bereits in unserer Praxis vorrätig.
Sie haben die Möglichkeit Impftermine persönlich zu vereinbaren, einen Online-Impftermin bequem von zu Hause über unsere website zu buchen oder mit Wartezeit ohne Termin (am günstigsten zum Ende der Sprechzeit) in die Praxis zu kommen.

Für Menschen über 60 Jahre oder Mitarbeiter im Gesundheitsberufen ist auch die jährliche Auffrischung gegen das Coronavirus empfohlen. Coronaimpfung erfolgen mit dem aktuellen Impfstoff der Firma Biontech.
Grippeimpfung und Coronaimpfung kann am gleichen Termin erfolgen, wenn sie dies wünschen. Da es den Coronaimpfstoff leider immernoch nicht in Einzeldosen gibt, impfen wir zunächst nur dienstags gegen Corona.

Wie in den letzten Jahren bieten wir auch wieder einen Samstag zur Impfung an: 11.11.2023 ab 10 Uhr. Verfügbare Termine finden sie im Online-Terminkalender (bitte geben sie im Kommentarfeld an, sollten sie eine Coronaimpfung wünschen)!
Information zum Online-Terminkalender
Termine im online-Kalender werden für 2-3 Monate im voraus freigeschaltet. Wir sind bemüht freie Kapazitäten regelmäßig zu aktualisieren. Sollten keine Termine sichtbar sein, so sind alle Termine ausgebucht.
NeupatientInnen
Wir bieten Termine für Neu-Patienten an, die in Eberswalde keine hausärztliche Versorgung haben. Sie können dafür einen online-Termin vereinbaren oder zu unseren Sprechzeichen in die Praxis kommen. Auch in unserer Zweigpraxis Liepe ist die Aufnahme von Neupatienten möglich. Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass wir diese Kapazitäten für Patienten ohne Hausarzt in der Region anbieten und keine Patienten aufnehmen, die bereits einen Hausarzt haben und wechseln wollen.
NEU ---- TAPING ----
Ab sofort wird in unserer Zweigpraxis Liepe auch Kinesiologisches Taping angeboten!

Tapen ist eine alternative Technik zur Behandlung von Funktionsstörungen am gesamten Bewegungsapparat, bei Überlastungen, nach Verletzungen und bei muskulären Verspannungen. Die elastischen Bänder sind atmungsaktiv und bestehen aus Baumwolle mit einer Acryl-Klebeschicht. Die natürliche Beweglichkeit wird nicht eingeschränkt.

Bitte beachten Sie: Tapen ist keine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Die Kosten betragen je nach Umfang ca. 10-15 € (Abrechnung nach GOÄ)

Sollten Sie Interesse an dieser alternativen Behandlungsmöglichkeit haben, sprechen Sie uns gerne an oder schreiben eine Email an
Lehrpraxis der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Für die Zukunft brauchen wir gut ausgebildeten ärztlichen Nachwuchs, der sich gerade auch für eine Tätigkeit als Hausarzt/Hausärztin interessiert.
Daher ist es für Medizinstudierende wichtig, auch im hausärztlichen Alltag praxisnah ausgebildet zu werden.
Unsere Praxis hat bisher dazu beigetragen, indem wir Studierende der Charité betreuen und unterrichten.
Nun sind wir auch als Lehrpraxis der Medizinischen Hochschule Brandenburg anerkannt
Wir freuen uns, bei der Ausbildung des ärztlichen Nachwuchs für die Region Branbenburg mithelfen zu können.
Damit möchten wir einen weiteren Beitrag zur besseren medizinischen Versorgung aller Menschen hier in der Region leisten.

Aus diesem Grunde werden Sie des Öfteren Medizinstudierende in unserer Praxis erleben, die ihr Praktikum absolvieren.
Er/sie wird dabei teilweise mit im Sprechzimmer anwesend sein.
Bitte signalisieren Sie uns, sollten Sie dagegen Einwände haben.
Selbstverständlich werden wir Ihren Wunsch nach Vertraulichkeit berücksichtigen.
Online-Terminvereinbarung
Über unseren Online-Terminkalender haben Sie die Möglichkeit, Termine zu vereinbaren.

Bitte beachten sie, dass eine verbindliche online-Terminbuchung erst besteht, wenn sie den link in der Antwort-EMAIL unseres Buchungssystems bestätigt haben.

Bei rechtzeitiger Terminbestätigung erscheint dann die Meldung, dass ihre Terminbuchung erfolgreich war.

Bitte achten sie auf die korrekte Schreibweise ihrer emailadresse! Bei fehlerhafter Buchung – und damit nicht eingeplantem Impfstoff - kann keine Impfung erfolgen.

Bitte sehen sie von Nachfragen per Telefon ab.
Akademische Lehrpraxis der Charité-Universitätsmedizin Berlin
Für die Zukunft brauchen wir gut ausgebildeten ärztlichen Nachwuchs, der sich gerade auch für eine Tätigkeit als Hausarzt/Hausärztin interessiert.
Daher ist es für Medizinstudierende wichtig, auch im hausärztlichen Alltag praxisnah ausgebildet zu werden.
Unsere Praxis trägt dazu bei, indem wir Studierende der Charité betreuen
und unterrichten.
KV RegioMed Lehrpraxis
Wir sind als KV RegioMed Lehrpraxis anerkannt.
Mit diesem Projekt soll eine bessere ambulante Versorgung auf dem Land durch mehr Ärztenachwuchs gefördert werden.
Mehr Informationen finden Sie unter:
kvbb.de/praxis/studium-weiterbildung/kv-regiomed-lehrpraxen/
Braucht Eberswalde weitere Hausärzte?
Die Mehrzahl der Hausärzte in Eberswalde haben keine weitere Kapazität zur Aufnahme neuer PatientInnen.
.
.