.
Grippeimpfung 2022/2023
Wir führen weiterhin Grippeimpfungen durch (Impfstoff für über und unter 60 Jährige ist noch vorrätig). Sie können bequem einen Onlinetermin vereinbaren oder die Impfung mit ihrem nächsten Praxisbesuch verbinden.
Aufnahme von Neupatienten:
Aktuell sind unsere Kapazitäten für Neupatienten in der Praxis Eberswalde erschöpft. Wir bitten um Verständnis, dass wir für das aktuelle und das folgende Quartal (01/23) keine weiteren Termine für Neupatienten anbieten können.

Im Falle von neuen Kapazitäten werden wir ab dem 01.04.2023 wieder Onlinetermine für Neupatienten freischalten.

Bitte beachten sie, dass ein Wechsel zwischen den Praxen Eberswalde - Liepe nur nach Absprache in besonderen Fällen möglich ist!
Information zu PCR-Abstrichen:
Wir möchten sie darüber informieren, dass wir ausschließlich bei unseren Hausarztpatienten PCR-Abstriche durchführen. Bei der Auswahl, wer eine PCR Abstrich benötigt richten wir uns nach den Kriterien des RKI und nach den aktuellen politischen Entscheidungen.
Wir führen KEINE Coronatests zum sogenannten "Freitesten" durch, auch führen wir keine Coronatests für Selbstzahler (Urlaub, oä) oder Bürgertests durch.
Für alle weiteren Informationen schauen sie bitte hier:
https://covid19.barnim.de/
Lehrpraxis der Medizinischen Hochschule Brandenburg
Für die Zukunft brauchen wir gut ausgebildeten ärztlichen Nachwuchs, der sich gerade auch für eine Tätigkeit als Hausarzt/Hausärztin interessiert.
Daher ist es für Medizinstudierende wichtig, auch im hausärztlichen Alltag praxisnah ausgebildet zu werden.
Unsere Praxis hat bisher dazu beigetragen, indem wir Studierende der Charité betreuen und unterrichten.
Nun sind wir auch als Lehrpraxis der Medizinischen Hochschule Brandenburg anerkannt
Wir freuen uns, bei der Ausbildung des ärztlichen Nachwuchs für die Region Branbenburg mithelfen zu können.
Damit möchten wir einen weiteren Beitrag zur besseren medizinischen Versorgung aller Menschen hier in der Region leisten.

Aus diesem Grunde werden Sie des Öfteren Medizinstudierende in unserer Praxis erleben, die ihr Praktikum absolvieren.
Er/sie wird dabei teilweise mit im Sprechzimmer anwesend sein.
Bitte signalisieren Sie uns, sollten Sie dagegen Einwände haben.
Selbstverständlich werden wir Ihren Wunsch nach Vertraulichkeit berücksichtigen.
Online-Terminvereinbarung
Über unseren Online-Terminkalender haben Sie die Möglichkeit, Termine zu vereinbaren.

Bitte beachten sie, dass eine verbindliche online-Terminbuchung erst besteht, wenn sie den link in der Antwort-EMAIL unseres Buchungssystems bestätigt haben.

Bei rechtzeitiger Terminbestätigung erscheint dann die Meldung, dass ihre Terminbuchung erfolgreich war.

Bitte achten sie auf die korrekte Schreibweise ihrer emailadresse! Bei fehlerhafter Buchung – und damit nicht eingeplantem Impfstoff - kann keine Impfung erfolgen.

Bitte sehen sie von Nachfragen per Telefon ab.
Akademische Lehrpraxis der Charité-Universitätsmedizin Berlin
Für die Zukunft brauchen wir gut ausgebildeten ärztlichen Nachwuchs, der sich gerade auch für eine Tätigkeit als Hausarzt/Hausärztin interessiert.
Daher ist es für Medizinstudierende wichtig, auch im hausärztlichen Alltag praxisnah ausgebildet zu werden.
Unsere Praxis trägt dazu bei, indem wir Studierende der Charité betreuen
und unterrichten.
KV RegioMed Lehrpraxis
Wir sind als KV RegioMed Lehrpraxis anerkannt.
Mit diesem Projekt soll eine bessere ambulante Versorgung auf dem Land durch mehr Ärztenachwuchs gefördert werden.
Mehr Informationen finden Sie unter:
kvbb.de/praxis/studium-weiterbildung/kv-regiomed-lehrpraxen/
Braucht Eberswalde weitere Hausärzte?
Die Mehrzahl der Hausärzte in Eberswalde haben keine weitere Kapazität zur Aufnahme neuer PatientInnen.
.
.